LawnchMynd Logo
LawnchMynd
Karriereentwicklung & Tourismus

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

LawnchMynd ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über die Erhebung, Verwendung und den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Karriereentwicklungsplattform nutzen.

Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen im Bereich Karriereentwicklung verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen personalisierte Lernerfahrungen und professionelle Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und befolgen alle geltenden Datenschutzgesetze.

Verantwortliche Stelle:
LawnchMynd
Schulstraße 8
34613 Schwalmstadt, Deutschland
Telefon: +4920344999556
E-Mail: [email protected]

1. Datenerhebung und -verarbeitung

Personenbezogene Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch die Nutzung unserer Plattform.

Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort und Kontaktinformationen
Profildaten: Berufserfahrung, Bildungshintergrund, Karriereziele und Interessensgebiete
Lernaktivitäten: Kursverlauf, Fortschritt, Bewertungen und Zertifizierungen
Kommunikationsdaten: Nachrichten, Support-Anfragen und Feedback
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen und Nutzungsstatistiken
Zahlungsinformationen: Rechnungsadressen und Transaktionsdetails (Zahlungsdaten werden sicher über Drittanbieter verarbeitet)

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen gesammelt, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Daten helfen uns, Probleme zu identifizieren und unsere Dienste zu optimieren.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Betroffene Daten
Bereitstellung der Plattform Vertragserfüllung Registrierungs- und Profildaten
Personalisierte Lernempfehlungen Berechtigtes Interesse Lernaktivitäten und Präferenzen
Kundenbetreuung Vertragserfüllung Kommunikationsdaten
Plattformverbesserung Berechtigtes Interesse Nutzungsstatistiken
Marketing und Newsletter Einwilligung Kontaktdaten und Präferenzen

3. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Wichtiger Hinweis: Die Ausübung dieser Rechte kann in bestimmten Fällen die Bereitstellung unserer Dienste beeinträchtigen. Wir informieren Sie über mögliche Konsequenzen, bevor wir entsprechende Maßnahmen ergreifen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dieser Zugang ist auf das notwendige Minimum beschränkt. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

5. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Aufbewahrungsfristen

Kontodaten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 30 Tage
Lernfortschritte: 3 Jahre nach letzter Aktivität für Zertifizierungszwecke
Kommunikationsdaten: 2 Jahre für Support-Zwecke
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Technische Logs: 6 Monate für Sicherheitszwecke

Bei der Löschung Ihres Accounts werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt. Zertifizierungen und Abschlüsse können auf Ihren Wunsch in anonymisierter Form für Verifizierungszwecke aufbewahrt werden.

6. Drittanbieter und Datenübertragung

Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Alle Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Kategorien von Empfängern

Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
E-Mail-Service-Provider für Kommunikation und Newsletter
Analysedienste für Plattformoptimierung (anonymisiert)
Zertifizierungspartner für Kursabschlüsse

Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien, wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen anpassen.

Cookie-Kategorien

Funktionale Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website
Leistungs-Cookies: Sammeln anonyme Informationen über die Website-Nutzung
Personalisierungs-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert

Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können jedoch Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder Sie zu warnen, bevor Cookies gesetzt werden.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekanntgeben.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir eine neue Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Bekanntgabe der Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und transparent.

[email protected]